Karriereweg Stellenportal


Stellenbeschreibung:

Bilanzbuchhalter (m/w/d) – Voll-/Teilzeit, Homeoffice, unbefristet | Dortmund & Castrop-Rauxel

Einleitung

Eine moderne Steuerkanzlei mit Standorten in Dortmund und Castrop-Rauxel bietet eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Position als Bilanzbuchhalter (m/w/d) – unbefristet, in Voll- oder Teilzeit, mit der Möglichkeit zu 1–2 Tagen Homeoffice pro Woche. Der Arbeitgeber legt großen Wert auf Digitalisierung, effiziente Prozesse und die berufliche Weiterentwicklung seiner Mitarbeitenden.

Die Steuerkanzlei kombiniert fachliche Exzellenz mit modernen Arbeitsmethoden, bietet ein wertschätzendes Umfeld, attraktive Vergütung und fördert die aktive Einbringung eigener Ideen – unabhängig vom gewählten Standort.

Aufgaben

  • Eigenverantwortliche Erstellung von Jahresabschlüssen nach HGB für Kapital- und Personengesellschaften, inkl. Anhang und Lagebericht
  • Erstellung betrieblicher Steuererklärungen und steuerliche Optimierung in Zusammenarbeit mit der Kanzleileitung
  • Beratung von Geschäftsführung und Mandanten in steuerlichen und betriebswirtschaftlichen Fragestellungen
  • Analyse und Auswertung von Kennzahlen zur Unternehmenssteuerung
  • Begleitung von Betriebsprüfungen als fachliche Ansprechperson
  • Mitwirkung an Digitalisierungs- und Prozessoptimierungsprojekten

Anforderungen

  • Abgeschlossene Ausbildung zur/zum Bilanzbuchhalter oder vergleichbare Qualifikation mit mindestens 3 Jahren Berufserfahrung
  • Fundierte Kenntnisse im deutschen Steuerrecht und in der Finanzbuchhaltung
  • Sicherer Umgang mit DATEV, wünschenswert: DATEV-DMS und ProCheck
  • Hohe Präzision, Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewusstsein
  • Affinität zu modernen Arbeitsprozessen und Innovationsfreude
  • Strukturierte, lösungsorientierte Arbeitsweise und Kommunikationsstärke

Benefits

  • Innovative Kanzleikultur mit Fokus auf Digitalisierung
  • Flexibles Arbeiten mit moderner Unternehmenskultur
  • 1–2 Tage Homeoffice pro Woche (Hybrid-Modell)
  • Attraktive Vergütung
  • Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Gestaltungsspielraum für eigene Ideen
  • Wertschätzendes Arbeitsumfeld mit flachen Hierarchien
  • Unbefristete Festanstellung

Unternehmen

Die ausgeschriebene Position ist bei einer zukunftsorientierten Steuerkanzlei angesiedelt, die Automatisierung und Digitalisierung fest in ihrer Arbeitsweise verankert hat.

Standorte

Dortmund und Castrop-Rauxel, Deutschland

Gehalt

50.000 – 65.000 Euro jährlich

Arbeitsmodell

Vollzeit oder Teilzeit, unbefristet, 1–2 Tage Homeoffice pro Woche möglich

Kontakt

Für weitere Auskünfte steht Ihnen Stefan Schulz gerne zur Verfügung.